Der Wunderkern

Unsere Urgroßväter und -mütter haben diesen Ort aus vielerlei Gründen erwählt. Die Berge und Hügel verleihen uns Schutz vor allerlei Gefahren, der Wald bietet uns Beeren, Wild und Kräuter, die Seen, Bäche und Flüsse ein reichhaltiges Angebot an Fischen und Krebsen und der Boden ist weich und ertragreich. Doch ein Relikt unserer Vorväter macht Sisone zu einem Ort der Wunder.

Sisone wurde auf den Ruinen einer alten Stadt unserer Vorväter erbaut. Viele Bauwerke und Plätze waren durch die schrecklichen Kriege und ihre Folgen zu bloßen Trümmerfeldern geworden. Doch einige Gebäude hatten das Chaos und die Stürme jener Tage überstanden. Dazu gehört die Kammer der Wunder. Sie beherbergt das pulsierende Herz unserer Siedlung und zugleich Locos wundersame Kraft. Unser Maschinenherr Belthainn wacht mit Argusaugen über dieses Geschenk der Geister – und es ist uns erlaubt, seine vorväterliche Macht zu nutzen. Wir nennen es den „Wunderkern“, aber Belthainn und die Maschinenwärter sprechen von einem „Fusionsreaktor“. Seine Kraft speist einige Häuser mit Energie und treibt vor allem das „Lager Locos“ an. Denn wer immer sich in Sisone verletzt hat, erkrankt ist oder von giftigen Tieren heimgesucht wurde, legt sich für einige Stunden, manchmal auch Tage, in diesen glänzenden, gläsernen Katafalk. 

Zwar erzählen die Alten, dass das Lager des Loa einst größere Kräfte besessen hatte, aber auch heute noch vermag es große Wunder zu vollbringen.

Hin und wieder kommen die gnädigen Felisäer außerhalb der Gabetage in unsere Stadt, um einen ihrer Verletzten dem Willen Locos anzuvertrauen. Ihre Körper und Seelen reagieren aber nicht gleichsam auf die Wunderheilung – und doch rettete das Lager schon etlichen von ihnen das Leben. Tiere genießen den Schutz Locos nicht – bei ihnen bleiben die Lichter dunkel und die Stimmen still. Doch dafür haben wir unseren Viehdoktor Dodo Obataiye Okeke.

(Jekawa, Houngan und Hüter der Heiligen Schrift)

Peter Sailer
Über Peter Sailer 27 Artikel
Nihilistischer Weltverbesserer

Ersten Kommentar schreiben

Antworten