Geliebte Blanche,
heute hatten wir eine doch reichlich ungewöhnliche Gesellschaft im Kolonialamt. Neben unserem Premierminister Lord Salisbury und dem Oppositionsführer Mr. Gladstone, hatten wir auch Lady Greyhound zu Gast. Wäre dies nicht schon ungewöhnlich genug, so wurde auch der Kapitän des Ätherschiffes Lucy eingeladen, Mr. Jack Wilkinson. Doch er erschien nicht. Stattdessen schickte er einen Mr. Thurgood, der sich höflich im Hintergrund hielt.
Etwas seltsam war jedoch ein gewisser Mr. Wright. Er dient in der Infanterie und hat mehrere Auszeichnungen und Orden. Diese stellte er auch alle zur Schau. Doch sein Benehmen gebührte einem solchen Helden nicht.
Als Letzter im Bunde war Dr. Muffleton. Ihn als komischen Kauz zu bezeichnen ist das Einzige was mir bleibt.
Diese illustre Gesellschaft wurde ausgesandt, unsere Probleme mit dem Oenotrischen Reich auf dem Mars zu unseren Gunsten zu wenden. Lady Greyhound wird nach Talastar geschickt, um mit Kanalprinzessin Maneka ein Bündnis auszuhandeln. Besser wäre noch der Zugang zum seltenen Flugholz. Auch wenn die Baroness schon in dem einen oder anderen politischen Ränkespiel Fingerspitzengefühl bewiesen hat, so schicken wir ihnen zur Sicherheit Mr. Charles Summerset mit. Wir wollen ja schließlich, dass die Verhandlungen von Erfolg gekrönt werden.
Mr. Wright soll bei dieser Aufgabe als persönlicher Leibwächter der Baroness dienen. Ob das gutgeht?
Der etwas seltsame Mr. Muffleton wird vermutlich nur mitgeschickt, um das Ganze nach außen hin als wissenschaftliche Mission zu tarnen. Aber vielleicht erweist er sich ja auch als nützlich, sollte er in den unüberschaubaren marsianischen Archiven auf die eine oder andere alte Erfindung stoßen.
Ansonsten hoffe ich nur, dass diese Truppe Mr. Summerset nicht im Wege steht.
Ich freue mich, Euch demnächst wiederzusehen.
Hochachtungsvoll,
E. Cavendish
Also, ich bin empört, dass Dr. Maverick Muffleton als “komischer Kauz” bezeichnet wird 😉