Das Erwachen der Maschine

Und das kalte Metall öffnete seine Augen und erwachte zu Leben. Ich wäre gerne dabei gewesen, aber mir fehlte der Mut auf diesen gefährlichen Streifzug mitzugehen. So kann ich nur niederschreiben, was meine Freunde mir im Geheimen anvertrauten. 

Trotz der heiligen Gebote der Loa hatten sich meine verrückten Freunde ein weiteres Mal in die Ruinen oberhalb des Schimmersees gewagt. Dort hatten sie zwischen Schlingpflanzen, Moos und Unterholz ein uraltes ehernes Tor entdeckt, das einen kleinen Spalt offen stand. Regen, Wind und die Wurzeln zweier Bäume hatten dem Portal im Lauf der letzten 100 Jahre oder mehr schwer zugesetzt und so hatte sich eine Öffnung gebildet, die gerade groß genug war, um das Team einzulassen. Zwar mussten sie dort erst ein Pärchen schwarzer Jaguare vertreiben, doch mit ihrem Eindringen betraten sie eine völlig fremde Welt. Maschinen aus Stahl und uralten Kompositstoffen wandten sich Wände entlang und riesige Konsolen unserer Vorväter ragten gespenstisch aus dem Boden. Wie durch ein Wunder oder den Willen der Loa erwachte plötzlich ein Panel unter ihrer Berührung zu neuem Leben. Monitore flackerten, Anzeigen atmeten mit einem fahlen Leuchten auf und ein stilles Surren durchflutete die kalte Halle.

Mutig stießen sie in einen der vormals verschlossenen Nebenräume vor, dessen Tür sich über einen Notmechanismus öffnen ließ. Ein dämonisches Zischen ertönte, Luft wirbelte umher. Große Teile der Decke waren hier eingestürzt und begruben zahlreiche Maschinen unter sich. In einer Ecke aber saß ein schwerer eiserner Koloss, fast so, als sei er beim Nachdenken entschlummert. Und dann, als die Tapferen ihn berührten, öffnete der hünenhafte Eisenmann seine Augen und richtete sich auf. “Nicht mehr alleine?“, waren seine ersten Worte, die meine Freunde ängstlich zusammenzucken ließen. Und trotz der ehernen Kälte seiner Stimme, lag in jeder seiner Silben eine eigenartige Vertrautheit.

Beim nächsten Mal werde ich wohl mitgehen müssen …

(Samhain, Maschinenwärter)

Peter Sailer
Über Peter Sailer 27 Artikel
Nihilistischer Weltverbesserer

Ersten Kommentar schreiben

Antworten